Von Vermeer bis Van Gogh Ausstellung in Hamburg
poster
Tauche in die Welten der niederländischen Meister ein: Vermeer und Rembrandt, Van Gogh, Mondrian und viele mehr

Das Erlebnis hat jetzt seine Türen geöffnet!

JETZT BUCHEN
360º Videoprojektionen

360º

Videoprojektionen

1.700m² Ausstellungsfläche

1.700m²

Ausstellungsfläche

Räumlicher Klang

Räumlicher

Klang

Vermeer bis Van Gogh: Eine faszinierende Zeitreise zu den niederländischen Meistern

Erlebe das Goldene Zeitalter und die Moderne der niederländischen Malerei — bestaune Vermeers ruhige Szenen, fühle Rembrandts dramatisches Spiel mit Licht und Schatten, und fliege durch Van Goghs sternenklare Nächte im Süden Frankreichs. Rundumprojektionen und ein immersives Klangbild lassen dich Kunst nicht nur sehen — sondern eins mit ihr werden.

Production Culturespaces Studio® | Artistic Direction: Virginie Martin | | Staging and Video Animation: Cutback | Music Supervision and mixing: Start-Rec

AUSSTELLUNG

Tauche ein in die Welt der niederländischen Meister. Tauche ein in die Welt der niederländischen Meister.

Erlebe ikonische Werke wie Rembrandts „Die Nachtwache“ und Vermeers „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“. Entdecke festliche Szenen von Jan Steen, die winterlichen Landschaften von Hendrick Avercamp und die farbintensive Malerei Van Goghs.

TICKETS
Spitzentechnologie, die Herz und Geist fesselt. Spitzentechnologie, die Herz und Geist fesselt.

Das Port des Lumières ist Hamburgs immersive Erlebniswelt, die State-of-the-Art-Technologien für ihre Ausstellungen nutzt. Auf 1.700 m² erwartet dich eine immersive Inszenierung mit 360°-Videoprojektionen. Hier trifft große Kunst auf moderne Technik – und schafft eine völlig neue Form des Erlebens.

TICKETS
Kunst für alle Generationen Kunst für alle Generationen

Diese Ausstellung ist ein Erlebnis für alle – egal ob du Kunstliebhaber:in bist oder zum ersten Mal in die Kunstwelt eintauchst. Sie macht die Meisterwerke der großen Künstler auf fesselnde Weise erlebbar und lädt Familien sowie Kunstfans jeden Alters ein, Teil dieser einzigartigen Reise zu werden. Es ist deine Gelegenheit, Kunst aus einer neuen Perspektive zu sehen und zu fühlen.

TICKETS

Entdecke die Playlist des Erlebnisses

Vermeer Playlist

PRAKTISCHE INFOS

  • Datum:
    Ab 7. Oktober 2025
  • Öffnungszeiten:
    Täglich ab 10:00 Uhr
  • Wochentags:
    Letzter Einlass um 17:00 Uhr
  • Freitag & Samstag:
    Letzter Einlass um 19:00 Uhr
  • Dauer:
    Dein Besuch dauert etwa 50 Minuten, da dies die gesamte Länge beider Shows ist.
  • Ort:
    Port des Lumières - Platz am 10. Längengrad 1, 20457 Hamburg
  • Eintritt:
    Ab 11,50 €
  • Das Plus für deinen Besuch:
    Dein Ticket beinhaltet zusätzlich den Eintritt zum Kurzprogramm "Mondrian, der Architekt der Farben" — eine farbenfrohe Reise in die Welt der Abstraktion, des Rhythmus und der kräftigen Grundfarben.
  • Altersbeschränkung:
    Für die ganze Familie empfohlen, ab 5 Jahren.
  • Parkmöglichkeiten:
    Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wenn du mit dem Auto anreist, nutze bitte den Parkplatz beim Westfield Hamburg-Überseequartier.
  • Barrierefreiheit:
    Rollstuhlgerecht
  • Geschenkkarte:
    Ein originelles Geschenk! Entdecke hier unsere Geschenkkarte.
TICKETS
Tickets Image

DER ORT

Port des Lumières

Platz am 10. Längengrad 1, 20457 Hamburg, Germany, located in the Westfield Centre in the HafenCity

U-BahnU4, Haltestelle “Überseequartier"
Linie 6 und 2, Haltestelle “Singapurstraße” oder Linie 111, Haltestelle “U-Bahn Überseequartier”
Wegbeschreibung

Bewertungen

Das sagen Gäste in Frankreich, die „Von Vermeer bis Van Gogh“ bereits gesehen haben:

Marie 73

Wir haben die Projektion „Von Vermeer bis Van Gogh“ gesehen – und sind total beeindruckt! Es war, als würden wir plötzlich in ein Gemälde versetzt werden! Ein „Wow“-Effekt bei Jung und Alt!

Francois T

Van Gogh, Vermeer, Mondrian Ausstellung — unbedingt sehen! Großartig!

Christian A.

Es lohnt sich wirklich, diese Ton-und-Licht-Show zu sehen – absolut top, modern und gelungen! … Wir haben Von Vermeer bis Van Gogh gesehen, und selbst wenn man sich nicht gut mit Kunst auskennt, ist es wunderschön anzusehen… die berühmte Die Milchmädchen-Frau erkennt man garantiert

Natasha D.

Einmal mehr wollten wir dieses großartige Erlebnis bewegter Gemälde wieder erleben! Von Vermeer bis Van Gogh — eine pure Wonne. Wir haben es sehr genossen. Danke für diese kulturellen Shows, die immer schöner werden. Sie ermöglichen allen, Kunst auf eine andere Weise zu sehen

FAQS

Hast du Fragen?

Vielleicht kannst du die Antwort hier finden!

Über das Erlebnis

Was kann ich von diesem Erlebnis erwarten? Freue dich auf eine spektakuläre, überlebensgroße Reise in die Kunst der niederländischen Meister. Vermeer, Rembrandt, Van Gogh und andere große Maler erscheinen in riesigen, bewegten Projektionen rund um dich herum – begleitet von kraftvoller Musik. Anstelle von ruhigen Museumsräumen erlebst du eine Show, in der Farben, Licht und Schatten lebendig werden. Dieses immersive Erlebnis lässt dich in die Welt dieser Künstler eintauchen, ihre Meisterwerke aus neuen Blickwinkeln betrachten und Details entdecken, die dir sonst vielleicht nie aufgefallen wären. Es ist eine Möglichkeit, Kunst zu fühlen, anstatt sie nur zu betrachten – perfekt, egal ob du bereits ein Fan der Malerei bist oder einfach nur auf der Suche nach einem unvergesslichen Erlebnis bist.
Findet das Erlebnis in einem Innen- oder Außenbereich statt? Es findet im Port des Lumières statt, einem Innenraum.
Wo befindet sich Port des Lumières? Die Ausstellung befindet sich im Port des Lumières, Platz am 10. Längengrad 1, 20457 Hamburg.
Wie lange dauert das Erlebnis? Die Erfahrung dauert durchschnittlich 50 Minuten.
Gibt es Parkplätze in der Nähe? Wir empfehlen, nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen (die U-Bahn-Station „Überseequartier” der Linie „U4” und die Haltestellen der Buslinien 2, 6 und 111 befinden sich in unmittelbarer Nähe). Wenn du mit dem Auto anreist, kannst du den kostenpflichtigen Parkplatz im Westfield Hamburg Überseequartier nutzen.

Ticketkauf

Wo kann ich Tickets kaufen? Tickets können über die Fever-App (die du im App Store von Apple oder bei Google Play herunterladen kannst) oder auf der Fever-Website gekauft werden. Tickets sind auch vor Ort erhältlich, bitte beachte jedoch, dass wir kein Bargeld akzeptieren. Wir empfehlen dir, deine Tickets im Voraus zu buchen, um dir einen Zeitplatz zu sichern und unnötige Wartezeiten zu vermeiden.
Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich meine Tickets online kaufen? Du kannst mit Kreditkarte, Apple Pay, Paypal oder Google Pay bezahlen.
Wie weiß ich, ob meine Bestellung erfolgreich war? Sobald die Zahlung erfolgt ist, erhältst du eine E-Mail zur Bestätigung deines Kaufs. Wenn du keine E-Mail erhalten hast, kontaktiere uns bitte unter: hello@feverup.com
Muss ich mein Ticket ausdrucken? Nein, du kannst dein Ticket auf deinem Smartphone vorzeigen.
Kann ich meine Tickets auf eine andere Person übertragen? Ja, das darfst du.
Ich kann mein Ticket nicht finden. Was kann ich tun? Du findest dein Ticket in der Fever-App im Bereich „Tickets”. Wenn du die App noch nicht installiert hast, findest du sie in der Bestätigungs-E-Mail. Wenn du dein Ticket immer noch nicht finden kannst, kontaktiere uns bitte unter: hello@feverup.com
Sind Rückerstattungen möglich? Wie lauten die Umtauschbedingungen? Je nach Verfügbarkeit sind Änderungen des Datums und/oder des Zeitfensters bis zu 24 Stunden vor Beginn des Erlebnisses möglich. Rückerstattungen sind unter keinen Umständen möglich. Weitere Informationen findest du in unseren AGB.
Ich kann zum reservierten Zeitfenster nicht kommen. Kann ich zum vorherigen oder zum nächsten Zeitfenster kommen? Die Tickets sind nur für das von dir gewählte Datum und die gewählte Uhrzeit gültig. Wenn du dich jedoch verspätest, kannst du bis zu einer halben Stunde nach der gebuchten Startzeit eintreffen (dies gilt nicht für die letzte Startzeit einer Ausstellung).
Das von mir gewünschte Datum ist ausverkauft. Kann ich Tickets vor Ort kaufen? Der Online-Kauf von Tickets hat Vorrang. Du kannst Tickets auch vor Ort kaufen, sofern noch welche verfügbar sind.

Ticketarten

Werden Journalistenpässe angeboten? Inhaber:innen eines Presseausweises haben Anspruch auf kostenlose Tickets, vorbehaltlich der Validierung durch unsere Pressestelle. Pressekontakt: k.derow@redroses-pr.com
Wer hat Anspruch auf den Familientarif? Der Familientarif gilt für 2 Erwachsene + 2 Jugendliche (bis 15 Jahren). Bitte beachten Sie, dass diese Erfahrung für Kinder unter 5 Jahren nicht geeignet ist.
Gibt es einen Rabatt für Personen über 65 Jahre und Begleitpersonen? Für Personen ab 65 Jahren gibt es einen ermäßigten Tarif. Für Begleitpersonen gibt es jedoch keinen Sonderpreis, sodass du unseren Erwachsenentarif wählen kannst.
Ich möchte Port des Lumières als Gruppe besuchen. Wie kann ich reservieren? Wenn du mit einer Gruppe von 20 oder mehr Personen kommen möchtest, sende bitte eine Anfrage an gruppen@port-lumieres.com.

Zugang zur Veranstaltung

Gibt es eine Altersbeschränkung? Das Erlebnis wird für Kinder ab 5 Jahren empfohlen.
Gibt es Sitzplätze in den Ausstellungsbereichen? Die Sitzplätze in den Ausstellungsbereichen sind sehr begrenzt, da das Erlebnis so konzipiert ist, dass man es beim Durchlaufen des Raumes genießen kann.
Gibt es barrierefreie Toiletten? Ja, am Veranstaltungsort gibt es barrierefreie Toiletten.
Ist der Veranstaltungsort für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich? Der Port des Lumières ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich, mit Ausnahme der Stände in der Haupthalle, was dich jedoch nicht daran hindern wird, das Erlebnis in vollen Zügen zu genießen. Der Veranstaltungsort ist rollstuhlgerecht. Unser Empfangspersonal hilft dir gerne weiter, wenn du Unterstützung benötigst.
Werden Tickets für Begleitpersonen angeboten? Ja. Besuchende mit einem deutschen Behindertenausweis, der mit einem „B“ oder einem „H“ gekennzeichnet ist, können eine Begleitperson kostenlos mitbringen. Der gültige Ausweis muss beim Eintritt vorgelegt werden.
Sind die Exponate für Menschen mit Epilepsie und/oder Schwindel geeignet? Aufgrund der Lichteffekte können die Ausstellungsstücke für Menschen mit Epilepsie oder Höhenangst ein Risiko darstellen.
Darf ich Tiere mitbringen? Sind Assistenzhunde erlaubt? Aus Rücksicht auf das Wohlergehen der Tiere sind Haustiere nicht gestattet. Laute Musik, wechselnde Lichteffekte und eine dunkle Atmosphäre können für Tiere sehr stressig sein.
Kann ich einen Koffer zum Port des Lumières mitbringen? Im Port des Lumières stehen Schließfächer für mittelgroße Taschen zur Verfügung. Koffer sind nicht erlaubt.
Darf ich einen Kinderwagen mitbringen? Aus Sicherheitsgründen sind Kinderwagen in der Ausstellungshalle nicht gestattet, können jedoch zusammengeklappt und in unserem Schließfachbereich aufbewahrt werden. Wir bitten dich, Kinder unter 5 Jahren nicht zur Ausstellung mitzubringen.
Gibt es eine Garderobe? Ja. Im Foyer stehen kostenlose Schließfächer für Jacken, Regenschirme und Taschen zur Verfügung. Alles, was größer als A4 ist (z. B. Koffer), muss vor dem Betreten der Ausstellung verstaut werden.
Gibt es ein Lost & Found? Es gibt kein spezielles Lost & Found. Wenn du etwas verloren hast, wende dich bitte an eine Person vom Team vor Ort oder sende eine E-Mail an ahoi@port-lumieres.com.
Darf ich Fotos und Videos von der Ausstellung machen? Ja, Fotos und Videos sind willkommen, solange kein Blitz oder zusätzliche Beleuchtung verwendet wird und sie nur für den privaten Gebrauch bestimmt sind. Die Verwendung dieser Aufnahmen für kommerzielle Zwecke ist nicht gestattet. Aus Sicherheitsgründen sind Stative nicht erlaubt.
Gibt es einen Shop? Ja, es gibt einen Shop, in dem du Souvenirs kaufen kannst.
Gibt es vor Ort Speisen und Getränke zu kaufen? Plastikwasserflaschen sind am Ticketschalter erhältlich und können mitgenommen werden.
Was ist während des Erlebnisses verboten? Darf ich rauchen und vapen? Rauchen und Vapen sind auf dem gesamten Gelände strengstens verboten. Die folgenden Gegenstände sind nicht erlaubt:
  • Große Taschen oder Rucksäcke (müssen in Schließfächern verstaut werden) Kinderwagen und Mobilitätshilfen innerhalb des Ausstellungsbereichs (können im Foyer abgestellt werden)
  • Tiere
  • Alkohol, Drogen, gefährliche Gegenstände
  • Blitzlichtfotografie, Stative oder Laserpointer
  • Speisen und Getränke von außerhalb